Nai Harn Beach: Morgens hui - Abends pfui
Ein Strand in Phuket, der unterschiedlicher nicht sein könnte: der Nai Harn Beach.
Es ist wirklich erstaunlich, wie extrem sich der Nai Harn Beach im Laufe eines Tages oder auch nur weniger Stunden verändert. Ich habe ja bereits von einigen Stränden in Phuket berichtet und ich muss auch immer noch sagen, hier in Phuket gibt es wirklich viele wunderschöne und paradiesische Strände und Buchten. Und der Nai Harn Beach gehört auch definitiv zu diesen Traumstränden, die man sich eben vorstellt, wenn man an Thailand denkt. Heller Sand, Palmen, seichtes und türkisblaues Wasser und Sonnenschein - ein absolutes Paradies! Oder doch nicht? Es kommt (zumindest meiner Meinung nach) leider darauf an, wann man an dem Nai Harn Beach ist. Wir waren nun bereits ein paar mal dort und unsere Erfahrungen hätten unterschiedlicher nicht sein können. Ich meine, ich habe bereits in einem meiner letzten Posts kurz erwähnt, dass wir zum Sonnenuntergang einen Abstecher zum Nai Harn Beach gemacht haben.
Tja, das war wohl nicht unsere beste Idee. Klar, dass an einem solchen Traumstrand besonders in der Hochsaisons des Tourismus in Thailand viel los ist, ist ja irgendwie zu erwarten. So ist es am Kata, Karon oder auch Kamala Beach ja auch. Beziehungsweise eigentlich an fast jedem Strand. Aber beim Nai Harn Beach war ich sehr geschockt, wie viele Menschen sich an einem Strandabschnitt auf einmal tummeln können. Obwohl wir eigentlich ziemlich perfekt zum Sonnenuntergang dort waren, haben wir kurzerhand nach wenigen Minuten entschieden, doch woanders hinzufahren. Uns war es schlicht und ergreifend einfach viel zu voll. Ja, ich verstehe dass man keine leeren Strände erwarten kann aber manche Strände - so leider auch mein Eindruck des Nai Harn Strandes - bieten (zumindest auch Nachmittags und Abends) leider wenig Entspannung. Nichts desto trotz muss ich auch zugeben, dass der Nai Harn Beach ein absolutes Strandparadies sein kann. Wenn man zum richtigen Zeitpunkt dort ist.
Nai Harn Beach, Phuket, April 2025
Idyllisches Strandparadies am Nai Harn Beach
Wann ist der richtige Zeitpunkt, für einen entspannten Besuch am Nai Harn Beach? Tja, das ist die Frage der Fragen. Und die Antwort klingt vermutlich weniger entspannend für die meisten. Ich habe ja bereits öfter erwähnt, dass wir (wenn wir Fotos am Strand machen möchten) immer sehr früh unterwegs sind. Genauer gesagt stehen wir dann bereits um 05:30 Uhr auf, wenn es noch stockdunkel draußen ist. Gegen 6 Uhr morgens beginnt dann so langsam die Sonne aufzugehen und genau dann ist der perfekte Zeitpunkt, um ein idyllisches Strandparadies am Nai Harn Beach zu erleben. Ursprünglich war unser Plan eigentlich auch, "nur" Fotos am Strand zu machen und da wir da auch immer mal wieder neue Strände entdecken möchten, haben wir uns an einen Mittwoch morgen für den Nai Harn Strand entschieden. Und wir hätten beide nicht erwartet, wie uns dieser Strand flashen und begeistern kann. Besonders, da wir ja wenige Tage zuvor am Wochenende keine 5 Minuten dort waren.
Als wir am Strand angekommen sind, waren wir bis auf ein weiteres Pärchen tatsächlich noch die einzigen Besucher. Es ist erstaunlich und irgendwie auch irreal, wie dieser Strand am frühen Morgen im Vergleich zum späten Nachmittag wirken kann. Es war ruhig, man hat das Rauschen der Wellen gehört, das Zwitschern der Vögel und sogar das Rascheln der Bäume im leichten Wind. Absolute Ruhe, ein idyllisches Paradies wie man es sich vorstellt. Ich kann auch jetzt noch nicht wirklich verstehen, wie ein und der selbe Strand so extreme Unterschiede aufweisen kann aber ich bin sehr froh und dankbar, dass wir uns an diesem Morgen zum Nai Harn Beach aufgemacht haben. Um die Ruhe und den leeren Strand noch für Fotos auszunutzen, haben wir auch direkt mit unserem Shooting begonnen. Wir sind den Strand entlang spaziert, haben an verschiedenen Stellen Fotos gemacht und sind auch durchs Wasser gewatet.
Es war so extrem schön dort, dass wir so gleich beschlossen haben, an einem anderen Tag (vermutlich mal am Wochenende) noch einmal im Morgengrauen her zu kommen, das Nächste mal dann ohne Kamera und mit Schwimmsachen. Denn das Wasser war einfach himmlisch. Obwohl es noch so früh war, war das Wasser wunderbar warm und hat gerade zu dazu eingeladen, eine Runde baden zu gehen. Die seichten Wellen, der sanft abfallende Sandstrand und die ruhige Bucht bieten zudem die optimale Badeatmosphäre. Urlaubsfeeling pur! Dazu kommt dann ja auch die atemberaubende Umgebung: weißer Sandstrand, türkises Wasser, Palmen und die Boote auf dem Meer. Mit der aufgehenden Sonne hinter den Bäumen ist dieses Paradies dann einfach perfekt. Zumindest für etwa eine Stunde. Wir waren etwa bis halb 8/8 Uhr morgens hier, dann haben wir uns auf den Rückweg gemacht. Spätestens dann trudeln auch nach und nach immer mehr Besucher ein und aus dem idyllischen, ruhigen Strand wird ein überfüllter, lauter, vermüllter Partystrand.
Nai Harn Beach, Phuket, April 2025
Unser restlicher Tag als digitale Nomaden
Nach unserem morgendlichen Fotoshooting (was wir meistens eigentlich auch auf das Wochenende schieben) sind wir erst einmal zurück in unsere Wohnung, haben den Sand abgeduscht und dann begann auch schon der Arbeitsalltag. Wie eigentlich meistens, haben wir den Vormittag Zuhause verbracht und von dort gearbeitet. Ein selbst gemachtes Frühstück - Haferporridge mit Obst und Granola - dazu ein paar kühle Getränke und unsere Notebooks, dann vergeht der Vormittag doch immer ganz schnell. Wobei ich auch zugeben muss, dass der Tag einem deutlich länger vor kommt, wenn man bereits seit 05:30 Uhr wach und unterwegs ist. Normalweise beginnen wir meistens gegen halb 9/9 Uhr mit unserer Arbeit und sind dann auch bis Abends dran. Jetzt waren wir ja bereits um 8 zurück und haben so eben auch früher mit der Arbeit begonnen. Da kam dann eine kurze Mittagspause beim Sport und anschließend ein wenig Sonne tanken im Pool gerade recht.
Bevor wir dann am Nachmittag in ein Café fahren um dort zu arbeiten, geht es meistens immer zu einem kleinen, lokalen thailändischen Restaurant für einen kleinen Mittagssnack. Mittlerweile haben wir auch unsere Lieblingsorte gefunden. Sowohl für die Cafés zum Arbeiten als auch für authentisches, leckeres Thaifood oder auch vegane Restaurants für mich. Einer unserer Lieblings-Thailäden ist das Dada & Bang Ran Restaurant. Dieses befindet sich nur wenige Meter von unserer Wohnung entfernt am Straßenrand. Hier gibt es zwar nur eine kleine Speisekarte, dafür ist alles einfach super lecker. Und sie bereiten mir die Gerichte auch zuverlässig vegan zu. Kombiniert mit der Gastfreundschaft, der familiären Atmosphäre und den günstigen Preisen essen wir hier mittlerweile fast täglich. Ebenso hole ich mir regelmäßig vegane Currys oder Speisen zum mitnehmen, von dem Vegetarian House. Dieses kleine Restaurant bietet täglich eine Art Buffet mit thailändischen, ausschließlich veganen Speisen an. Leider schließen sie bereits um 17 Uhr, weshalb wir hier meistens Essen für den Abend mitnehmen. Preislich ist dieses Restaurant unschlagbar!
Zum Arbeiten fahren wir aktuell abwechselnd in zwei Cafés ganz in der Nähe. Für eine cleane, ruhige und entspannte Büroatmosphäre fahren wir uns Crypto Coff. Und ja, hier wird Crypto gemined und generell ist dieser Coffee-Shop völlig auf Crypto und auch Workspaces ausgelegt. Auf mehreren Etagen kann man an verschiedenen Tischen und Stühlen in aller Ruhe arbeiten und den Tag verbringen. Der Cappuccino für nur 80 Baht und eine Cola Zero mit 30 Baht sind preislich auch unschlagbar. Da der Cappuccino auch noch super schmeckt war relativ schnell klar, dass wir öfter hier sein werden. Wenn wir zur Abwechslung allerdings etwas Strand- und Tropenatmosphäre wollen, fahren wir ins KEP. Eigentlich ist das KEP eher ein Restaurant als ein Café, aber durch die bequemen Sitze und die große Fläche kann man hier auch super arbeiten. Direkt am Wasser gelegen, weht hier immer ein kühler Wind, sodass wir auch stundenlang draußen sitzen können. Im Hintergrund laufen entspannte Beats und das Personal ist ebenfalls sehr freundlich. So haben wir unsere zwei Arbeitsorte gefunden, zwischen denen wir pendeln. Abends gibt es dann noch leckeres Thaifood und schon ist der Tag auch schon wieder vorbei.
Nai Harn Beach, Phuket, April 2025