Traumhafte Ausblicke, türkisfarbendes Meer und ein Traumstrand nach dem anderen - doch wo ist es in Phuket am allerschönsten?

Phuket hat meiner Meinung eigentlich alles, was man braucht. Strand, Streetfood, Klippen, eine Altstadt, Cafés und Restaurants in allen Varianten und auch gute Shopping- sowie Ausflugsmöglichkeiten. Für mich der ideale Ort um langfristig in Thailand zu leben. Klar, die kleinen Inseln sind auf eine andere Art nochmal schöner und paradiesischer aber für den Alltag außerhalb eines Urlaubs auf Dauer dann doch nicht so ideal. Außerdem gibt es auch in Phuket selbst viele wunderschöne und auch paradiesische Orte. Um rauszufinden, wo es uns am besten gefällt, machen wir aktuell am Wochenende immer Ausflüge und erkunden die Halbinsel Phuket mit unserem Roller. Unser letzter Ausflug führte uns von Rawai über Yanui bis hin zum Kata und auch Karon Beach. Eins direkt vor ab: jeder dieser Orte ist traumhaft und hat zugleich seinen ganz eigenen Charme.

Rawai - das idyllische Fischerdorf am Meer

Ja, in Rawai waren wir jetzt schon häufiger und nach wie vor finden wir es immer wieder schön, dort zu sein. Und bald geht es dann ja auch in unsere neue Wohnung in Rawai. Dieses mal haben wir aber nur einen kurzen Zwischenstop in Rawai gemacht. Wir hatten eigentlich gar kein besonderes Ziel sondern wollten einfach mal die Küste entlang in Richtung Kata und Karon fahren. Da liegt Rawai dann auf dem Weg und da es in der Mittagshitze immer gut tut, einen kleinen Zwischenstop beim Rollerfahren einzulegen sind wir dann wieder in Rawai gelandet. Nach etwa 25 Minuten Fahrt bei praller Sonne und 33 Grad kam uns das idyllische Fischerdorf absolut gelegen. Und da es hier so unfassbar viele kleine Cafés, Restaurants und Bars gibt, mussten wir auch gar nicht lange suchen, um etwas passendes für uns zu finden.

Tatsächlich haben wir einfach bei dem nächstbesten Restaurant angehalten und geparkt. Ich weiß leider nicht mehr, wie dieses Restaurant heißt aber es war direkt am Wasser und somit perfekt für einen Zwischenstopp geeignet. Von außen hat uns vor allem die liebevolle Gestaltung mit viel grün, Pflanzen und braunem Holz angesprochen. Nach ein paar Schritten in das Lokal hat uns dann aber auch die Aussicht aufs Meer noch einmal beeindruckt. Hier kann man nämlich entweder direkt am Wasser sitzen, etwas trinken oder auch essen oder sich einen gemütlichen Platz im Inneren oder an der Bar (ebenfalls mit Blick aufs Wasser) suchen. Die Speisekarte erfüllt ebenfalls alle Wünsche. Von traditionellen Thaifood bishin zu westlicheren Snacks gibt es hier mal wieder alles. Tja, das ist halt Thailand. Die Preise waren allerdings vergleichsweise sehr hoch und da wir eh noch keinen Hunger hatten, haben wir uns für eine frische, kalte Kokosnuss für 90 Baht, also ca. 2,50€ entschieden.

Es gibt außerdem eine kleine Terrasse, die sich hervorragend für Fotos eignet. Ich vermute, am Abend werden dort Sitzsäcke platziert, sodass man von dort gemütlich den Sonnenuntergang beobachten kann. Durch die offene Gestaltung des Lokals weht auch ein erfrischender Wind und man kann sich ideal abkühlen. Die Kokosnuss war wie zu erwarten ebenfalls sehr lecker und so haben wir dort etwa eine halbe Stunde verbracht, bis wir uns wieder auf unseren Roller geschwungen haben und die Fahrt in Richtung Kata/Karon fortgesetzt haben. Als nächster Stop steht Yanui oder auch der Windmill Viewpoint am Promthep Cape auf der Liste. Let´s go! :-D

Yanui - beeindruckende Aussichten in einer kleinen Bucht

Nicht weit von Rawai entfernt - gerade mal ein paar Minuten auf dem Roller - befindet sich das Promthep Cape. Davon habe ich ja bereits in meinem letzten Artikel berichtet. Neben dem Promthep Cape befindet sich der sogenannte Windmill Viewpoint, von welchem man eine atemberaubende Aussicht auf den Yanui und den Nai Harn Beach hat. Eigentlich wollten wir einen weiteren Zwischenstop am Yanui Beach machen und dort vielleicht auch eine Kleinigkeit essen, als wir dort ankamen haben wir uns aber dann doch dagegen entschieden. Der Yanui Beach ist eine wundervolle kleine Bucht, die einfach nur zum Entspannen und Baden einlädt. Ein kleiner, flacher Sandstrand wird von beiden Seiten von Felsen und Klippen eingerahmt und sorgt für das zusätzliche Paradiesgefühl.

Ein paar Meter den Strand hinauf gibt es zudem ein paar kleine, dschungelige Thairestaurants, die super leckere Speisen, frische Säfte und Shakes und natürlich auch frische Kokosnüsse anbieten. Es gibt sogar einen Parkplatz für die Besucher, was in Thailand nicht unbedingt üblich ist. Oft wird einfach am Straßenrand geparkt. Also eigentlich das perfekte Ziel für einen Wochenendausflug. Naja, ich habs schon ein paar mal gesagt aber vermutlich müssen wir uns auch erst daran gewöhnen, aber für uns war es am Yanui Beach einfach viel zu voll. Der Parkplatz war total überfüllt und auch am Straßenrand quetschte sich ein Roller nach dem anderen. Ebenso war es an dem kleinen Strand. Von weiter weg sah es fast so aus, als wäre eine große Gruppe gemeinsam am Yanui Beach, so nah lagen die einzelnen Besucher nebeneinander. Definitiv nichts für uns, schade.

Fährt man vom Yanui Beach wieder den Berg hinauf gelangt man zum Windmill Viewpoint des Promthep Capes. Hier waren wir vor Jahren schonmal und ich bin nach wie vor unfassbar beeindruckt von der Aussicht und dem Blick, der sich dort oben eröffnet. Links liegt der Yanui Beach, rechts der Naihard Beach und in der Mitte ragt noch eine kleine Insel aus dem paradiesisch glitzernden Meer empor. Ich könnte hier stundenlang einfach nur aufs Meer hinaus schauen und hätte immer noch nicht genug. Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass es dort (besonders Mittags und Nachmittags) extrem heiß ist. Selbst wenn ein kleiner Wind geht, brennt die Sonne hier ungeschützt von allen Seiten auf einen herab, sodass man vielleicht besser zum Sonnenuntergang herkommen sollte, wenn man hier die Zeit in aller Ruhe genießen möchte.

Kata - das perfekte Badeparadies

Auf dem Weg weiter nach Kata/Karon haben wir noch einen weiteren kurzen Stop in einem kleinen Restaurants an den Klippen mit Blick auf den Nui Beach gemacht. Dann mussten wir aber wieder zurück ins Landesinnere, da von Yanui/Naiharn leider keine Straße direkt an der Küste entlang nach Kata führt. In Kata selbst haben wir dann eine Walking Street entdeckt, die in einem kleinen aber sehr coolen Nightmarket endet. Was zu Beginn wie eine kurze Straße mit 3 - 4 Shops aussah stellte sich als sehr coole, einladende Walkingstreet mit Essen, Snacks, Getränken und Livemusik heraus. Mein persönliches Highlight hier war der Stand mit veganen Springrolls. Abgesehen davon, dass diese vegan sind gibt es hier besondere Sorten, beispielsweise gefüllt mit Gemüse (gibt es häufiger), Kartoffeln oder auch Ananas und Banane. Natürlich musste ich diese veganen Kreationen probieren und sie waren unfassbar lecker. Hier werden wir auf jeden Fall noch öfter hinkommen.

Marc hat sich auf dem Markt dann noch ein Omelett mit Reis für 40 Baht (ca. 1€) gegönnt und wir sind etwas durch die Stände mit Kleidung, Schmuck und Souvenirs gebummelt. Schließlich sind wir dann weiter zum Kata Beach gefahren und von dort einmal bis zum Ende des Karon Beaches, welcher auch nur einen Katzensprung entfernt liegt. Ich war (mal wieder, hahaha...) schockiert, wie diese beiden Strände sich verändert haben. Was ich als menschenleere, lange Sandstrände mit hellem Sand und türkisblauem Wasser kannte war nun voller Sonnenschirme, Liegen und Menschen. Kein Wunder, hier ist es ja auch wunderschön. Dennoch, mir haben diese Strände leer dann doch noch um einiges mehr gefallen. Erst hatten wir überlegt, weiter zu fahren wollten dann aber doch ein paar Fotos machen und uns den Sonnenuntergang anschauen.

So haben wir schließlich am Kata Beach gehalten und sind mit unserer Kamera zwischen die Palmen, etwas abseits der anderen Besucher. Dort haben wir dann ein paar Fotos gemacht und sind schließlich an einen ruhigeren Platz auf einer Mauer gefahren und haben uns dort noch den Sonnenuntergang angeschaut. Alles in allem war der Tag einfach wunderschön. Wir haben super viel gesehen, einiges erlebt und hatten eine wundervolle Zeit. Ich liebe Phuket und auch Thailand aufgrund der Vielfältigkeit. Und die grandiosen Aussichten sind natürlich auch nicht kleinzureden. Wir haben den Abend mit einem kurzen Stopp am Kata Beach Nightmarket sowie einem Besuch in einem unserer Lieblingsrestaurants, dem Natural in Phuket Oldtown, ausklingen lassen. Ach und auf dem Rückweg kurz vor unserem Condo haben wir uns noch für gerade mal 5€ mit einer riesigen Tüte an thailändischen, veganen Süßigkeiten wie Kokospudding, Jelly, Stickyreis mit Kokos, Blackbeansnacks und diversen anderen Köstlichkeiten eingedeckt. Der perfekte Tagesabschluss!