Roadtrip durch Phuket - unser Wochenende als digitale Nomaden

Sonne, Palmen, Strand, leckeres Essen, Entdeckungstouren und Entspannung - das perfekte Wochenende!

Ich liebe Wochenenden. Auch wenn wir durch unsere Selbstständigkeit eigentlich gar nicht so festgenagelt sind auf die normalen Arbeitszeiten, ist und bleibt das Wochenende mein absoluter Favorit. Klar, wir machen auch in der Woche ab und zu mal einen Ausflug, erkunden die Gegend und schauen uns neue Orte an - das gehört zu unseren Leben als digitale Nomaden einfach dazu. Genau so wie die Arbeit. Daher liegt in der Woche eher der Fokus auf neuen Cafés und kleineren Ausflügen, während wir Samstags und Sonntags meistens den gesamten Tag nutzen um zu entspannen, mit unserem Roller die Gegend zu erkunden, den Strand oder auch tolle Aussichten zu genießen und kleine oder auch große Abenteuer zu erleben. Ach und natürlich, um in aller Ruhe und ausgiebig zu frühstücken und auch sonst leckere Sachen zu futtern.

Das letzte Wochenende waren wir besonders viel unterwegs, obwohl ich rückblickend auch zugeben muss, dass wir die meiste Zeit auf dem Roller oder mit leckerem Essen verbracht haben. Aber mal ehrlich - das klingt doch alles andere als schlecht, oder? Für mich war es jedenfalls ein perfektes Wochenende. Es war von allem etwas dabei: Entspannung am Strand, Palmen, Sonne, Erkundungstouren, Shopping, Märkte, leckeres Essen, Fotos und und und. Und das, obwohl wir ursprünglich keine wirklichen Pläne fürs Wochenende hatten. Dieses mal haben wir einfach völlig spontan entschieden und haben genau das gemacht, worauf wir Lust hatten. Tja, manchmal braucht man eben keinen Plan im Leben sondern muss es einfach so nehmen, wie es kommt. Meistens entstehen doch sogar spontan und ohne Plan die schönsten Erinnerungen und Momente. Zumindest habe ich oft das Gefühl. Aber lasst mich mal vorne beginnen.

Samstag: Fotoshooting, Strandfrühstück, Pool, Shopping in der Mall & indisches Abendessen

Am Samstag sind wir noch einmal früh aufgestanden und haben so den Tag vom ersten bis zum letzen Sonnenstrahl und auch darüber hinaus genutzt. Eigentlich wollten wir noch einmal zum Nai Harn Strand fahren und dort mit einem anderen Objektiv (dem 135er) ein paar Fotos machen und ein wenig im warmen, seichten Wasser spazieren gehen. Weil Marc aber dann aus Gewohnheit oder warum auch immer doch automatisch in die andere Richtung gestartet ist, haben wir spontan umentschieden und sind so einfach zum Kata Noi Strand gefahren um dort zu shooten. Dort waren wir ja auch schonmal und tatsächlich hat uns dieser Strand bisher mit am besten gefallen. Dort angekommen hatten wir auch die gesamte Bucht für uns und konnten in aller Ruhe unsere Fotos machen, bevor dann auch langsam die ersten Besucher eintrudelten. Weil wir sowieso anschließend in Rawai am Strand frühstücken wollten, sind wir nach dem Shooting dann auch aufgebrochen.

Ich hatte am Tag zuvor bereits frisches Obst (Mini-Ananas und eine Drachenfrucht) sowie vegane Schokocreme & Erdnussbutter eingekauft und diese Sachen samt kühler Getränke am morgen in einer Kühltasche in den Roller gepackt. So sind wir in Rawai dann noch zu der Bäckerei Angels Coco Bread gefahren und haben dort ein dunkles Brot sowie ein Thunfisch-Baguette für Marc gekauft. Anschließend haben wir in aller Ruhe im Schatten der Bäume direkt am Strand von Rawai gefrühstückt und die idyllische Stille genossen. So früh morgens ist hier nämlich noch nichts los. Erst gegen halb 9 kommen die ersten Strandbesucher für Bootstouren vorbei. Anschließend sind wir dann erst mal nach Hause gefahren, haben dort eine Mittagspause mit Sonnen in und am Pool eingelegt und haben anschließend einen kurzen Trip in das Ka La Garden Restaurant gemacht und dort noch eine Kleinigkeit gefuttert. Um trotz der Mittagshitze etwas zu unternehmen, sind wir am Nachmittag in die Altstadt ins Central Festival gefahren.

Vorher haben wir aber noch einen kurzen Zwischenstop bei einem veganen Thairestaurant eingelegt und uns dort ein veganes Eis gegönnt. Im Einkaufszentrum waren wir dann ein bisschen bummeln, bis wir keine Lust mehr hatten. Gegen Abend sind wir schließlich wieder zum Strand zurück gefahren, haben uns den Sonnenuntergang angeschaut und waren im Anschluss in Kata, bei unserem Lieblingsrestaurant, dem Highway Curry, indisch zu Abend essen. Nach einer weiteren kleinen Roadtriprunde an der Küste Phukets entlang und noch einmal durch Kata & Karon durch sind wir dann auch wieder nach Hause gefahren. Immerhin waren wir auch schon sehr früh wach und haben an dem Tag viel unternommen. Zuhause folgte dann noch eine erfrischende Dusche mit unserer abendlichen Netflix-Session und dann war der Tag auch schon wieder vorbei. Ich liebe Wochenenden aber sie gehen irgendwie immer viel zu schnell vorbei. Aber hey, wir haben ja noch den Sonntag vor uns. :-D

Sonntag: Frühstück am Strand, Roadtrip durch Phuket, Shopping in Patong, Sonnenuntergang im Piratenschiff & Abendessen

Anders als am Samstag haben wir am Sonntag erst einmal in aller Ruhe ausgeschlafen. Nach einer kleine Hulahoop-Runde für mich und ein wenig arbeiten für Marc (ja, jeder hat wohl andere Hobbies 😁) haben wir erneut unsere Kühltasche gepackt und haben uns mit dem Roller auf zur Boulangere gemacht. Bepackt mit frischen, süßen Ananas, Drachenfrucht, Orangensaft, einem noch ofenwarmen französischem Baguette sowie mal wieder eines Thunfisch-Baguettes sind wir dann zu unserem Lieblingsstrand fürs Frühstück - dem Rawai Beach - gefahren. Mit unserer Decke und dem Frühstück haben wir es uns im Sand bequem gemacht, ein wenig geschützt vom Schatten der Bäume aber doch nah genug am Wasser, um das Rauschen der Wellen zu hören. Hier haben wir ein paar Stündchen verbracht, gefrühstückt und den kühlen Wind an der Küste durch unsere Haare wehen lassen. Da wir heute erst gegen 11 Uhr dort waren, waren auch schon einige Thais und auch Touristen dort aber trotzdem: am Rawai Strand findet man eigentlich immer ein ruhiges Plätzchen. Ganz anders, als an den meisten anderen Stränden. 😁

Da wir nach dem Frühstück irgendwie nicht einfach wieder nach Hause fahren wollten, haben wir spontan beschlossen einen kleinen Roadtrip an der Küste Phukets entlang zu machen. Ohne Ziel sind wir einfach los gefahren. Kurz haben wir uns das "Hidden Café" angeschaut, da dort aber absolut kein Wind ging und die Sonne auf jeden einzelnen Platz geknallt hat, sind wir nicht dort geblieben. Bei unserer Rundfahrt haben wir noch ein paar neue Ecken entdeckt, die wir uns demnächst dann mal genauer ansehen werden. Da wir selbst nach dem kleinen Roadtrip immer noch nicht wieder zurück in die Wohnung wollten, sind wir kurzerhand einfach weiter nach Patong gefahren. Dort sind wir dann in der Jungceylon Mall ein wenig bummeln gegangen, haben uns einen leckeren Granatapfelsaft gegönnt und sogar ein paar coole Läden in dem Einkaufszentrum entdeckt. So haben wir den Nachmittag in Patong verbracht, sind durch die verschiedenen Gebäude des Einkaufszentrums geschlendert und haben zum Abschluss auf dem kleinen Markt vor der Mall noch einen frischen Mango-Bananen-Smoothie getrunken.

Zum Abend haben wir dann langsam den Heimweg angetreten. Da es ein wunderschöner Sonnenuntergang war und wir genau zur richtigen Zeit an der Küste Katas waren, sind wir ganz spontan noch in der Black Pearl Art & Bar eingekehrt. Ja, hierbei handelt es sich wirklich um die Black Pearl, beziehungsweise zumindest einen ziemlich coolen Nachbau des berühmten Piratenschiffes. Diese Bar ist komplett selbst gebaut, hat die Form eines Piratenschiffes und bietet einen unglaublichen Ausblick aufs Meer und den Kata Noi Strand. Und die Black Pearl Art & Bar hat anders als viele andere Läden einfach einen ganz eigenen Charme. Bei einer kühlen, frischen Kokosnuss und einem Bier haben wir uns hier den Sonnenuntergang angeschaut und den Tag ideal zu Ende gehen lassen. Das abschließende Abendessen im All Vegan hat den Tag perfekt abgerundet. Diesmal haben wir einen veganen "Incredible Burger" sowie einen Burrito getestet. Beides super lecker! Tja, leider war dann das Wochenende auch schon wieder vorbei. Aber hey, in 5 Tagen kommt ja immerhin ein neues! 😁

Hier geht es zum dazugehörigen Video: