Pier oder Café - wo gibt es die coolsten und schönsten Fotos?
Thailand ist neben Bali unser bisheriges absolutes Traumziel, wenn es um Südostasien geht. Nun sind wir ja auch zum ersten mal (die Zeit während Corona ausgenommen) für ein halbes Jahr am Stück in Thailand und bleiben ja sogar für die gesamten 6 Monate in Phuket. Bisher haben wir eigentlich jeden Monat den Ort und auch die Unterkunft gewechselt, um verschiedene Orte kennenzulernen und so die Plätze zu finden, die uns am besten gefallen. Da wir aber ja schon öfter in Phuket waren und es uns hier immer besonders gut gefallen hat (und wir hier auch alles finden, was wir so in unserem Alltag als digitale Nomaden haben möchten), haben wir uns für den Start unserer Reise in 2025 für Phuket als erstes langfristiges Ziel entschieden. Nachdem wir den ersten Monat in einem AirBnB in der Nähe von Phuket Oldtown gelebt haben, sind wir nun in einem netten Appartment in Chalong, nur wenige Minuten von Rawai entfernt. Und hier bleiben wir nun auch die nächsten 5 Monate, bis wir unsere 6-monatigen Visa aufgebraucht und aus Thailand ausreisen müssen.
Ich muss sagen, ich bin auch nach über einen Monat in Phuket immer mal wieder erstaunt und auch schockiert, wie überlaufen und überfüllt viele der Orte sind, die wir noch als versteckte Spots oder einsame Strände kennen und erlebt haben. Vielleicht fragt sich auch der ein oder andere, warum Phuket unsere Wahl für ein halbes Jahr Thailand ist und nicht eine Insel wie Koh Phangan oder Koh Samui. Besonders wenn man an die sehr touristischen Orte mit Patong, Karon, Kamala und auch Kata kommt. Und selbst die umliegenden kleineren Strände und Buchten sind aktuell total überlaufen und überfüllt. Manchmal so sehr, dass man einfach sofort wieder umdrehen möchte. Aber es gibt dennoch immer noch viele versteckte Spots und hidden gems in Phuket, die zumindest noch nicht von Touristen und Besuchern überrannt worden. Genau diese Orte lieben wir und ich bin immer wieder sehr froh, wenn wir durch Zufall solche neuen Plätze entdecken. Hier kann man dem Trubel des Tourismus entkommen und auch oft noch das authentische, echte Thailand erleben.
Pa Lai Pier
Den Pa Lai Pier haben Marc und ich nach einem mehr oder weniger missglückten Ausflug zum Ao Yon Beach entdeckt. Eigentlich wollten wir uns an diesem Tag den Ao Yon Beach anschauen und hatten irgendwie auch erwartet, dass dieser Strand eher ruhiger und untouristischer sein wird, da er in einem Teil Phukets südöstlich der Altstadt auf dem Cape Panwa liegt. Unser Plan war, dort den Nachmittag zu verbringen, ein paar Fotos am Strand zu machen und am Abend noch den Sonnenuntergang am Meer anzusehen. Tja, diesen Plan haben wir dann schnell wieder verworfen, als wir am Ao Yon Beach angekommen sind. Schon auf dem Weg zum Strand wurde es immer voller und vor allem größere Reisebusse (nicht die ganz großen sondern diese großen Vans) verstopften die kleinen Straßen. Wir haben uns schon gefragt, was die alle hier machen. Wie gesagt, in diesem Teil Phukets waren Marc und ich beide noch nicht wirklich unterwegs. Der Ao Yon Beach und auch die Umgebung stellte sich dann als tatsächlich sehr touristisch hinaus.
Für den sehr kleinen Strandabschnitt waren es für uns und unsere Pläne also definitiv zu viele Besucher, weshalb wir zunächst einfach weiter die Küste entlang gefahren sind und so schließlich nach etwa 20 Minuten Fahrt am Pa Lai Pier angekommen sind. Hier gibt es eigentlich gar nicht viel mehr als den Pier selbst und zwei große Seafoodrestaurants, rechts und links neben dem Pier. Beide Restaurants befinden sich direkt am Wasser, während das rechte sogar je nach Ebbe oder Flut einen kleinen Strandabschnitt besitzt. Um den Pier herum befinden sich zahlreiche Mangrovenbäume und am Ufer ankern ein paar kleine Boote. Wir sind zum nahezu perfekten Zeitpunkt hier angekommen, denn als wir über den Pier spaziert sind konnten wir die hinter den Mangroven untergehende Sonne in Ruhe bestaunen. Ich muss sagen, für uns war der Pa Lai Pier ein mehr als gelungener Tagesabschluss.
Der Pier ist mehrere hundert Meter lang und ragt gerade ins Meer hinein. Dennoch ist er nicht überfüllt und (zumindest bei unserem Besuch) waren nur vereinzelt Leute auf dem Pier unterwegs. Man hat eine tolle Aussicht auf das Meer, die in der Ferne aus dem Wasser emporragenden kleinen Inseln und Berge sowie die vielen Longtail- und Fischerboote. Die Mangroven und der kleine Strandabschnitt verleihen dem betonierten Pier einen natürlichen Touch und sorgen für die leichte tropische Atmosphäre. Seafoodfans werden in den beiden Restaurants garantiert auf ihre Kosten kommen und auch wenn man einfach nur ein kühles Bier, eine frische Kokosnuss oder leckeres Thaifood genießen möchte, ist man hier genau richtig. Ich finde, der Pa Lai Pier ist ein toller Ort der sich ganz neben bei auch noch hervorragend für Fotos eignet.









Pa Lai Pier, Phuket 2025
Summore Day Café
Das Summore Day Café haben wir zufällig entdeckt. Eigentlich wollten wir mit meinem Lieblingsobjektiv, der 135mm Festbrennweite Fotos am Strand machen. Dort angekommen haben wir aber festgestellt, dass dieses Objektiv sich leider nicht für diese Location eignet, also sind wir einfach drauf los gefahren. Das Summore Day Café befindet sich in der Nähe des Promthep Capes, ist jedoch etwas versteckt, da man von der Straße aus nicht direkt erkennt, dass es sich um ein Café handelt. Vielmehr sieht es nach einer Straße aus, die zu einem Resort oder einem Hotel führt. Wir sind haben auch nur angehalten, weil wir dachten, der schön gestaltete Gang mit den ganzen Bäumen und Pflanzen eignet sich hervorragend für ein schnelles Shooting. Erst dann haben wir entdeckt, dass dieser Gang zum Summore Day Café führt.
Das Café selbst ist mehr als beeindruckend und auch sehr groß. Man kann zwischen Pflanzen, Bäumen und kleinen Teichen und Wasserfällen auf verschiedenen Ebenen sitzen. Es gibt sowohl Hängematten aber auch Sitzsäcke, normale Tische oder chillige Stühle. Außerdem sind überall kleine private Ecken, sodass man die Aussicht auch zu zweit in Ruhe genießen kann. Je nachdem, wo man sitzt hat man nämlich auch eine beeindruckende Aussicht auf das Meer und die Küste. Es gibt auch einen klimatisierten Innenbereich, wo man auch per Selbstbedienung etwas zu Trinken oder zu Essen bestellen kann. Außerdem gibt es noch eine Terrasse mit direktem, freien Blick aufs Meer. Leider knallt hier die Sonne extrem drauf, weshalb man dort nicht so gut sitzen kann.
Wir wollten eigentlich auch etwas im Café trinken, da aber die Schlange an der Theke so lang war, haben wir uns dann doch dagegen entschieden. Dennoch haben wir aber im Gang und auf dem Weg zum Summore Day Café einige sehr coole Bilder machen können. Alle paar Schritte eröffnet sich ein anderes Bild und am Ende durchquert man noch einen liebevoll gestalteten Bambusgang. Alles in allem ist das Café aber auch "nur" der Weg dorthin ein idealer Fotospot. Ich würde sogar sagen, der Weg eignet sich noch besser für Bilder, da man dort mehr Möglichkeiten hat und die Leute oft einfach nur ins Café gehen und man so mehr Ruhe zum shooten hat als im Café selbst.









Summore Day Café, Phuket 2025